Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland Sie haben Sehnsucht nach Urlaub und suchen das richtige Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, App., Bauernhof, Reiterhof oder eine sonstige Unterkunft? Auf www.urlaubsverzeichnis-online.de finden Sie mehr als 5.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien... |
Meldungen für Beamte und den öffentlichen Dienst in Schleswig-Holstein
Hier finden Sie Meldungen zum Themenbereich Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst von Schleswig-Holstein:
Jahr 2020 |
11-12/2020 | |
10/2020 | |
09/2020 | |
07-08/2020 | Wo bleiben digitale Endgeräte für Lehrkräfte |
06/2020 | Gewalt gegen Einsatzkräfte |
05/2020 | Kabinett beschließt neues Polizeirecht |
04/2020 | Aufgrund Corona-Krise kein Beitrag |
03/2020 | Maßnahmen gegen Übergriffe gefordert |
02/2020 | Überstunden auf Höchststand |
01/2020 | 570 Millionen Euro Haushaltsüberschuss |
Jahr 2019 |
Jahr 2018 |
Jahr 2017 |
11-12/2017 | GEW: 400 neue Stellen sind gutes Signal |
10/2017 | DGB fordert Bahn-Investitionen |
09/2017 | Rüstzeit ist Dienstzeit |
07-08/2017 | Gewerkschaften legen Maßnahmenkatalog vor |
06/2017 | Forderungen an Jamaika-Koalition |
05/2017 | Arbeitsbedingungen für Musikschullehrkräfte verbessern! |
04/2017 | DGB-Hochschulreport zeigt Verbesserungsbedarf auf |
03/2017 | Investitionsstau bei Bereitschaftspolizeien |
02/2017 | Untragbare Situation |
01/2017 | Rote Laterne |
Jahr 2016 |
11-12/2016 | Versorgungsrechner online |
10/2016 | Erfolge beim Versorgungsfonds |
09/2016 | Nicht-Ausgebildete bilden aus |
07-08/2016 | Bekenntnisse eines Ministerpräsidenten |
06/2016 | GEW sorgt für Massenbeförderung |
05/2016 | Öffentlich unterwegs – zu fairen Bedingungen! |
04/2016 | Kitas: Relation verbessern |
03/2016 | In der Oper für die Kita |
02/2016 | Doch kein Minus bei Polizei und Schule? |
01/2016 | Ein Hoch aufs Hochschulgesetz! |
Jahr 2015 |
11-12/2015 | Beamtenrecht 4.0? |
10/2015 | Lehrkräftebesoldung in entscheidender Phase |
09/2015 | Vollzug ohne Meister |
07-08/2015 | Gute Arbeit für Hochschulbeschäftigte |
06/2015 | Dauernd im Großeinsatz |
05/2015 | Warten auf die Beihilfe |
04/2015 | Schmerzensgeld notfalls vom Dienstherrn |
03/2015 | A13 für alle Neuen – fast! |
02/2015 | Große Vereinbarung für die Gesundheit |
01/2015 | „Personalabbau ohne uns“ |
Jahr 2014 |
12/2014 | Urlaubssperre an Ostern |
11/2014 | |
10/2014 | Öffentlich oder öffentlich-privat? |
09/2014 | Kritik an Inklusionskonzept |
08/2014 | |
07/2014 | A13 für alle – Mindestens! |
06/2014 | Diskussion über Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes |
05/2014 | Zurück zum zähen Ringen |
04/2014 | GEW: „A 13 für alle!“ |
03/2014 | GEW kritisiert Bericht zur Lehrergesundheit |
02/2014 | Gewerkschaften hinterfragen Haushaltsüberschuss 2013 |
01/2014 | GEW informiert über Praxissemester |
Jahr 2013 |
Jahr 2012 |
Jahr 2011 |
12/2011: | |
11/2011: | Streikteilnehmer nur noch zwei Jahre vorbelastet |
10/2011: | Debatte um Beamtenstatus für Lehrer neu entfacht |
09/2011: | FDP will Klinikum nicht komplett privatisieren |
08/2011: | Albig will Aufgaben und Personal abbauen |
07/2011: | |
06/2011: | GEW: Strafen für Streikende sind überzogen |
05/2011: |
Kritik an zentralem Personalmanagement |
04/2011: | GEW: Lücke von 1.500 Lehrerstellen verdeckt |
03/2011: | Einschnitte bei den Personalräten |
02/2011: | Immer mehr befristete Verträge an Hochschulen |
01/2011: | Neue Verordnung zur Heilfürsorge |
Jahr 2010 |
Jahr 2009 |
12/2009: | Landesregierung streicht Stellen |
11/2009: | Koalitionsvertrag erfüllt Anliegen der GdP |
10/2009: | Mehr Aufklärung über Web-Nutzung gewünscht |
09/2009: | Urlaubsanspruch verfällt nicht |
08/2009: | FDP schließt Stellenabbau aus |
07/2009: | Koalition beschließt Stellenabbau |
06/2009: | Lehrer leiden unter Zeitmangel |
05/2009: |
DGB warnt vor Bürokratie bei Fortbildung |
04/2009: | „Alter Wein in neuen Schläuchen" |
03/2009: | Qualifizierungsvorschrift geht DGB zu weit |
02/2009: |
Gesetzentwurf ist DGB zu unmodern |
01/2009: | Ausgleich zum Ruhegehalt bleibt |
Jahr 2008 |
12/2008: | Gewerkschaften wollen weitere Änderungen |
11/2008: | Hay nimmt DGB-Vorschläge positiv auf |
10/2008: | DGB vermisst moderne Rechte |
09/2008: | Vertrag über Beteiligungsrechte ausgeschlossen |
08/2008: | DGB will bei Ausbildung mitreden |
07/2008: | Beamte sollen Dienstrecht mitgestalten |
06/2008: | DGB will Korrekturen |
05/2008: |
Gleiches Geld für alle Lehrkräfte gefordert |
04/2008: | Kein Widerspruch nötig |
03/2008: | Skepsis gegenüber Beurteilungsrichtlinien |
02/2008: | Besoldungsrechtliche Konsequenzen der Schulreform |
01/2008: | Kürzung beim Personal wäre kontraproduktiv |
Jahr 2007 |
12/2007: | Reform des Haushalts- und Rechnungswesen |
11/2007: | Arbeitszeiten anpassen |
10/2007: | Mehr statt weniger Personal |
09/2007: | Keine Gleichbehandlung durch die Quote |
08/2007: | Eckpunkte zur Personalüberleitung |
07/2007: | Gespräch zwischen CDU-Fraktion und DGB |
06/2007: | „Der Kurs der CDU ist unaufrichtig" |
05/2007: |
„Schlankeste Verwaltung aller Länder" |
04/2007: | Internet und E-Mail: Details der Evaluation vereinbart |
03/2007: | Optimale Zusammenarbeit bei Kriminalitätsbekämpfung |
02/2007: | DGB für umfassendes Wiedereingliederungsmanagement |
01/2007: | Praxisnähe statt Eignungstests |
|
BBBank - Better Banking mit der besten Bank für den öffentlichen Dienst Seit rund 100 Jahren ist die BBBank den Beschäftigten im öffentlichen Dienst verbunden. Zum 7. Mal in Folge wurde die BBBank in einer Umfrage von n-tv zur besten Bank in Deutschland gewählt. Die BBBank bietet jungen Leuten bis zum 27. Lj. ein kostenfreies Konto. Daneben gibt es weitere attraktive Vorteile. Die Debeka ist Partner der BBBank, dort sind die mit Abstand meisten Beamten und Beamtenanwärter krankenversichert. Die Debeka bietet von jeher günstige Beihilfetarife (Beamte und Anwärter). |